Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Ecomwerk GmbH
Espenstrasse 135, 9443 Widnau, Schweiz
Stand: Juni 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Ecomwerk GmbH (nachfolgend „Ecomwerk“ oder „wir“) und natürlichen oder juristischen Personen (nachfolgend „Kunde“ oder „Sie“) in Bezug auf sämtliche von Ecomwerk angebotenen Dienstleistungen, insbesondere im Bereich E-Commerce-Beratung, Webentwicklung, Online-Marketing und damit verbundene Leistungen.

Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn sie ausdrücklich und schriftlich mit Ecomwerk vereinbart wurden.

2. Vertragsgegenstand

Ecomwerk erbringt für den Kunden Dienstleistungen im Bereich der Unternehmensberatung, insbesondere in der digitalen Geschäftsentwicklung, Webshop-Optimierung, Marketingstrategie und Umsetzung von technischen Lösungen.

Die konkreten Leistungen und deren Umfang ergeben sich aus dem individuell abgeschlossenen Vertrag, Offerten oder der schriftlichen Auftragsbestätigung.

3. Vertragsabschluss

Ein Vertrag zwischen dem Kunden und Ecomwerk kommt zustande durch:

  • Unterzeichnung eines schriftlichen Vertrags durch beide Parteien, oder

  • schriftliche Annahme einer Offerte (auch per E-Mail), oder

  • mündliche oder schriftliche Auftragserteilung mit anschliessender Auftragsbestätigung durch Ecomwerk.

4. Leistungserbringung und Mitwirkungspflichten

Ecomwerk erbringt ihre Leistungen sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen. Die Umsetzung erfolgt unter Berücksichtigung aktueller technischer und betriebswirtschaftlicher Standards.

Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Auftragsausführung erforderlichen Informationen, Inhalte und Zugänge rechtzeitig, vollständig und in geeigneter Form bereitzustellen.

Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach, ist Ecomwerk berechtigt, den daraus entstehenden Mehraufwand zu verrechnen oder die Leistungserbringung auszusetzen.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF), exkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.

Die Zahlung hat – sofern nichts anderes vereinbart wurde – innert 30 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzüge zu erfolgen.

Ecomwerk behält sich das Recht vor, bei grösseren Projekten Abschlagszahlungen zu verlangen (z. B. 30 % bei Auftragserteilung, 40 % zur Halbzeit, 30 % bei Abschluss).

Bei Zahlungsverzug ist Ecomwerk berechtigt, Verzugszinsen in der Höhe von 5 % p. a. zu verrechnen sowie Mahngebühren zu erheben.

6. Rücktritt, Kündigung und Projektabbruch

Beide Parteien haben das Recht, aus wichtigen Gründen vom Vertrag zurückzutreten. In einem solchen Fall sind die bis dahin erbrachten Leistungen und angefallenen Aufwendungen zu vergüten.

Ecomwerk kann ein Projekt insbesondere dann abbrechen oder kündigen, wenn:

  • der Kunde mit mehr als 30 Tagen im Zahlungsverzug ist,

  • erforderliche Mitwirkungen trotz Mahnung nicht erbracht werden,

  • sich der Zweck oder Umfang des Projekts ohne gemeinsame Abstimmung grundlegend ändert.

7. Lieferfristen und Termine

Leistungstermine und Lieferfristen sind nur verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich als verbindlich vereinbart wurden.

Bei Verzögerungen infolge höherer Gewalt oder durch vom Kunden zu vertretende Umstände verlängern sich die Fristen entsprechend.

8. Gewährleistung und Mängel

Ecomwerk gewährleistet, dass die vereinbarten Leistungen gemäss branchenüblichem Standard ausgeführt werden.

Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 7 Kalendertagen nach Leistungserbringung schriftlich zu melden. Bei berechtigten Mängeln wird Ecomwerk diese innert angemessener Frist nachbessern.

Ein Anspruch auf Rücktritt oder Minderung besteht nur, wenn eine Nachbesserung wiederholt fehlschlägt oder unmöglich ist.

9. Haftung

Ecomwerk haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grobfahrlässig verursacht wurden. Für leichte Fahrlässigkeit, indirekte Schäden, Datenverluste, entgangenen Gewinn oder Ansprüche Dritter wird keine Haftung übernommen.

Die Haftung ist in jedem Fall auf die Höhe des vertraglich vereinbarten Honorars begrenzt.

10. Geisitges Eigentum und Nutzungsrechte

Alle von Ecomwerk erstellten Konzepte, Designs, Texte, Codes, Strategien oder sonstige Arbeitsergebnisse bleiben – sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart – geistiges Eigentum von Ecomwerk bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen.

Mit vollständiger Bezahlung erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den für ihn erstellten Leistungen im vereinbarten Umfang.

11. Vertraulichkeit

Beide Vertragsparteien verpflichten sich, sämtliche im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten vertraulichen Informationen geheim zu halten und Dritten nicht zugänglich zu machen. Diese Pflicht bleibt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses bestehen.

12. Datenschutz

Ecomwerk verpflichtet sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen (insbesondere DSG Schweiz). Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

13. Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die ungültige Regelung ist durch eine wirtschaftlich gleichwertige zu ersetzen.

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht.
Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz der Ecomwerk GmbH in Widnau, Kanton St. Gallen, Schweiz.

Wir sind deine E-Commerce-Experten – mit Strategie, Marketing und Technologie bringen wir deinen Shop an die Spitze.

Ecomwerk GmbH
Espenstrasse 135
9443 Widnau